Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  146

Ibi cum adpropinquantes repleta moenia armatis uidissent, praeteruecti ad iolcon classem appulerunt, inde agro uastato demetriadem quoque adgressuri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hendrik.g am 29.10.2014
Dort, als sie sich näherten und die Mauern mit bewaffneten Männern gefüllt sahen, segelten sie vorbei und brachten ihre Flotte nach Iolkos, von dort aus, nachdem sie das Gebiet verwüstet hatten, im Begriff, auch Demetrias anzugreifen.

von sophy.x am 14.04.2015
Als sie sich näherten und die mit Soldaten gefüllten Mauern sahen, segelten sie vorbei und brachten ihre Flotte in Iolkos zum Anlegen, und nachdem sie das Land verwüstet hatten, bereiteten sie sich darauf vor, auch Demetrias anzugreifen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adgressuri
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
adpropinquantes
adpropinquare: sich nähern, herankommen, sich nähern (mit Dativ oder ad + Akkusativ)
agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
acrum: Acker, Feld, Land
appulerunt
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
armatis
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
classem
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
praeteruecti
praetervehi: vorbeifahren, vorbeireiten, vorbeisegeln, vorbeitreiben
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
repleta
replere: wieder anfüllen, wieder auffüllen, wieder ausfüllen, ergänzen, vollenden
repletus: voll, angefüllt, erfüllt, reichlich, übervoll
uastato
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren
uidissent
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum