Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  157

Circumuecti tamen moenia sunt praetor et rex, situm urbis contemplantes, si qua parte temptare aut opere aut ui possent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von romy.8971 am 25.12.2021
Der Prätor und der König umritten die Stadtmauern und prüften die Stadtanlage, um zu erkunden, ob sie die Stadt an irgendeiner Stelle durch Belagerungswerke oder einen direkten Angriff einnehmen könnten.

von ronya.x am 11.06.2021
Der Prätor und der König waren gleichwohl um die Mauern geritten, den Standort der Stadt betrachtend, ob sie von irgendeiner Stelle aus einen Angriff entweder durch Belagerungswerke oder durch rohe Gewalt versuchen könnten.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
circumuecti
circumvehi: herumfahren, herumsegeln, umherfahren, umhergetragen werden
contemplantes
contemplare: betrachten, beschauen, erwägen, überdenken, beobachten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
opere
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
rex
rex: König, Herrscher, Regent
si
si: wenn, falls, sofern, ob
situm
situs: gelegen, befindlich, liegend, angeordnet, Lage, Stellung, Standort, Zustand, Beschaffenheit, Vernachlässigung, Verfall
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sitis: Durst, Trockenheit, Dürre
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
temptare
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
ui
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum