Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  306

Uenientibus his perseus ab elpeo ex castris profectus obuiam cum dimidia copiarum parte denuntiare per uicos urbesque, quae uiae propinquae sunt, coepit, ut commeatus expedirent, frumenti, uini, pecorum ut copia esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lou.g am 12.09.2016
Als sie sich näherten, verließ Perseus sein Lager am Elpeus-Fluss und zog mit der Hälfte seiner Truppen ihnen entgegen. Er begann, alle Dörfer und Städte entlang des Weges anzuweisen, Vorräte vorzubereiten und sicherzustellen, dass es genügend Getreide, Wein und Vieh gab.

von eveline.823 am 08.12.2013
Als diese im Anmarsch waren, brach Perseus von Elpeus aus dem Lager auf, um ihnen mit der Hälfte seiner Streitkräfte entgegenzuziehen, und begann durch Dörfer und Städte entlang des Weges zu verkünden, dass sie Vorräte bereitstellen und eine Fülle von Getreide, Wein und Vieh sicherstellen sollten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
commeatus
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
copia
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cops: reichlich versehen, gut ausgestattet, reich, wohlhabend
copiarum
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
denuntiare
denuntiare: förmlich ankündigen, anzeigen, melden, denunzieren, androhen, verwarnen
dimidia
dimidia: Hälfte
dimidius: halb, zur Hälfte geteilt
dimidiare: halbieren, teilen, zur Hälfte reduzieren
dimidium: Hälfte, halber Teil
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
expedirent
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
frumenti
frumentum: Getreide, Korn
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
obuiam
obviam: entgegen, entgegenkommend, entgegengehend, gegenüber
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
pecorum
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perseus
persa: Perser, Bewohner Persiens, persisch
profectus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
propinquae
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
uenientibus
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uiae
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
uicos
vicus: Dorf, Weiler, Siedlung, Gasse, Wohnviertel, Stadtteil
uini
vinum: Wein
urbesque
que: und, auch, sogar
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum