Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  325

Hoc audito perseus contraxisse eum necessitatem ratus ad bellandum utique cum romanis, ad reuocandum, qui pecuniam portabat, misit, uelut nihil aliud agens, quam ut quanta maxima posset praeda ex se uicto romanis reseruaretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lynn.v am 05.02.2020
Dies gehört habend, glaubte Perseus, dass er sich die Notwendigkeit auferlegt habe, Krieg mit den Römern zu führen, und sandte [den Boten], um denjenigen zurückzurufen, der das Geld trug, als ob er nichts anderes täte, als dass möglichst viel Beute aus seiner Niederlage für die Römer aufbewahrt würde.

von nur.973 am 24.02.2016
Als Perseus dies hörte, glaubte er, den Krieg mit den Römern unvermeidlich gemacht zu haben, und schickte jemanden, um die Person mit dem Geld zurückzurufen, wobei er vorgab, nichts weiter zu tun, als sicherzustellen, dass die Römer nach seinem Sieg die größtmögliche Beute erhalten würden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agens
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agens: handelnd, tätig, wirksam, effizient, energisch, treibend, Handelnder, Täter, Ausführender, Anwalt, Fürsprecher
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
audito
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auditare: häufig hören, aufmerksam zuhören, Gehör schenken
bellandum
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
contraxisse
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
maxima
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
necessitatem
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
nihil
nihil: nichts
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
perseus
persa: Perser, Bewohner Persiens, persisch
portabat
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praeda
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quanta
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
ratus
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
reseruaretur
reservare: reservieren, zurückhalten, aufbewahren, sparen, vorbehalten, widmen
reuocandum
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
uelut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
uicto
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utique
utique: sicherlich, gewiss, jedenfalls, auf jeden Fall, unbedingt, sowieso

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum