Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  442

Consul nihil offensus libera admonitione tam clari adulescentis et ego inquit animum istum habui, nasica, quem tu nunc habes, et, quem ego nunc habeo, tu habebis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivienne.926 am 19.08.2016
Der Konsul, keineswegs beleidigt durch die freimütige Warnung eines so herausragenden jungen Mannes, und ich, sagte er, hätte damals den Geist, Nasica, den du jetzt hast, und den ich jetzt habe, wirst du haben.

von aleksandar.q am 20.08.2015
Keineswegs verärgert von der freimütigen Warnung eines so bedeutenden jungen Mannes, erwiderte der Konsul: Wissen Sie, Nasica, ich hatte einst dieselbe Einstellung, die Sie jetzt haben, und eines Tages werden Sie die Einstellung haben, die ich jetzt habe.

Analyse der Wortformen

admonitione
admonitio: Mahnung, Ermahnung, Erinnerung, Warnung, Zurechtweisung, Rüge
adulescentis
adulescens: junger Mann, Jüngling, junge Frau, Jugendliche(r), jung, jugendlich, heranwachsend
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
clari
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
claros: Käfer, der Bienenstöcke befällt
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
ego
ego: ich, meiner
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habebis
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habeo
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habes
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habui
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
libera
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
nasica
sica: Dolch, Kurzschwert, Krummdolch, Mörderdolch
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nasus: Nase, Geruchssinn, Spürsinn
nihil
nihil: nichts
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
offensus
offendere: beleidigen, verletzen, anstoßen, kränken, missfallen, einen Fehler machen, straucheln, sich stoßen
offensus: beleidigt, verärgert, anstößig, unangenehm, Anstoß, Beleidigung, Ärgernis, Zusammenstoß
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tu
tu: du
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum