Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  090

Popilius priusquam armatos muris admoueret, misit, qui magistratibus principibusque suaderent, fidem clementiamque romanorum quam uim experiri mallent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivien.z am 07.08.2016
Bevor Popilius seine Truppen an die Stadtmauern heranführte, sandte er Boten aus, um die örtlichen Beamten und Anführer zu überzeugen, dass sie besser daran täten, den römischen Schutz und die Gnade anzunehmen, anstatt militärischer Gewalt gegenüberzustehen.

von fatima.c am 07.10.2023
Popilius sandte, bevor er bewaffnete Männer zu den Mauern führte, Boten, die den Magistraten und Führern zureden sollten, ob sie lieber die Treue und Gnade der Römer als Gewalt erfahren würden.

Analyse der Wortformen

admoueret
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
armatos
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
clementiamque
clementia: Milde, Güte, Sanftmut, Nachsicht, Schonung, Barmherzigkeit
que: und, auch, sogar
experiri
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
magistratibus
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
mallent
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
muris
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
principibusque
que: und, auch, sogar
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
suaderent
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
uim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum