Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  415

Iam nunc nimis saepe per ambitionem peccari; quid, si domini milites imperatoribus imponantur?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alia9864 am 26.10.2022
Bereits jetzt wird durch Ehrgeiz zu oft gesündigt; was wäre, wenn Herren-Soldaten über Befehlshabern gestellt würden.

von ewa945 am 26.07.2015
Schon jetzt werden aufgrund von Ehrgeiz zu viele Fehler gemacht; was würde geschehen, wenn Soldaten die Befehlsgewalt über ihre Kommandeure erlangen würden?

Analyse der Wortformen

ambitionem
ambitio: Ehrgeiz, Streben nach Ehre, Ehrsucht, Bewerbung, Gunstwerbung, Bestechung, Eitelkeit, Prunk
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
imperatoribus
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
imponantur
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzu sehr, übermäßig, überaus, sehr
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
peccari
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum