Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  119

Hoc ait utendum est in me mihi, quique cruore saepe phrygum maduit, domini nunc caede madebit, ne quisquam aiacem possit superare nisi aiax.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristina905 am 15.05.2018
Dies sagt er: Ich muss dies gegen mich selbst wenden. Das Schwert, das oft mit trojanischem Blut getränkt war, wird nun mit dem Blut seines Besitzers getränkt sein. Niemand kann Ajax besiegen außer Ajax selbst.

von jasper.z am 05.02.2024
Dies spricht er: Es muss von mir gegen mich verwendet werden, und [das Schwert], das oft vom phrygischen Blut benetzt war, wird nun vom Blut seines Herrn benetzt sein, damit niemand Ajax besiegen kann außer Ajax selbst.

Analyse der Wortformen

ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
cruore
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut, Blutvergießen
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
madebit
madere: triefen, nass sein, feucht sein, durchnässt sein, benetzt sein
maduit
madere: triefen, nass sein, feucht sein, durchnässt sein, benetzt sein
madescere: feucht werden, nass werden, durchnässen, triefen
me
me: mich, meiner, mir
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
superare
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
utendum
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum