Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  438

Uincere uos prohibuisset, si potuisset, qui triumphantis urbem inire prohibet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kilian868 am 10.07.2019
Derjenige, der Ihren Triumphzug verhindert, hätte Sie von Anfang an am Siegen gehindert, wenn er nur gekonnt hätte.

von mateo839 am 04.10.2016
Wer die Triumphierenden daran hindert, in die Stadt einzutreten, hätte dich am Siegen gehindert, wenn er es hätte tun können.

Analyse der Wortformen

inire
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
potuisset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
prohibet
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
prohibuisset
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
triumphantis
triumphare: triumphieren, einen Triumph feiern, siegen, frohlocken, jubeln
uincere
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
uos
vos: ihr, euch
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum