Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  458

Quid deinde tam opima praeda, tam opulentae uictoriae spoliis fiet?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayleen968 am 11.12.2015
Was wird dann mit dieser so wertvollen Beute und den Siegesausbeuten geschehen?

von stella.832 am 06.07.2022
Was wird dann aus so reicher Beute, aus den Beutestücken eines so opulenten Sieges?

Analyse der Wortformen

deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
fiet
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
opima
opimus: fett, reichhaltig, fruchtbar, ergiebig, üppig, prächtig
opulentae
opulentus: reich, wohlhabend, vermögend, opulent, prächtig, üppig, mächtig
praeda
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
spoliis
spolium: Beute, Raub, Kriegsbeute, Fell, Haut
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
uictoriae
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum