Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  179

Inde partiens curas simul in inferendum atque arcendum bellum, ne, dum ipse terrestri per hispaniam galliasque itinere italiam peteret, nuda apertaque romanis africa ab sicilia esset, valido praesidio firmare eam statuit; pro eo supplementum ipse ex africa maxime iaculatorum levium armis petiit, ut afri in hispania, in africa hispani, melior procul ab domo futurus uterque miles, velut mutuis pigneribus obligati stipendia facerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nala.d am 10.12.2014
Dann, seine Aufmerksamkeit zwischen Angriff und Verteidigung teilend, sorgte er sich, dass Afrika während seines Marsches nach Italien durch Spanien und Gallien für römische Angriffe von Sizilien aus verwundbar sein würde. Daher beschloss er, es mit einer starken Garnison zu sichern. Im Gegenzug warb er Verstärkungen aus Afrika an, hauptsächlich leichte Infanterie und Speertruppen, und plante, Afrikaner nach Spanien und Spanier nach Afrika zu verlegen. Er glaubte, dass Soldaten fern der Heimat besser kämpfen würden, da sie durch ihre Rollen als gegenseitige Geiseln an den Dienst gebunden seien.

von hasan.844 am 15.12.2021
Dann, seine Sorgen gleichzeitig auf das Führen und Verhindern des Krieges verteilend, damit nicht, während er selbst Italia auf dem Landweg durch Hispanien und Gallien suchte, Afrika schutzlos und ungeschützt den Römern von Sizilien ausgesetzt wäre, beschloss er, es mit einer starken Garnison zu verstärken; im Austausch dafür suchte er selbst Verstärkung aus Afrika, besonders leichtbewaffneter Speerwerfertruppen, so dass Afrikaner in Hispanien, Hispaner in Afrika, wobei jeder Soldat weit weg von zuhause besser dienen würde, als wären sie durch gegenseitige Verpflichtungen gebunden, Dienst tun könnten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
afri
afer: Afrikaner, afrikanisch, zu Afrika gehörig
afri: Afrikaner, Bewohner Afrikas
africa
africa: Afrika
africa: Afrika
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
apertaque
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
que: und, auch, sogar
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apertum: offener Platz, freier Raum, das Freie, das Offene
apertare: öffnen, aufdecken, enthüllen, offenbaren, freilegen, entblößen
arcendum
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
curas
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facerent
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
firmare
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
futurus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
galliasque
gallia: Gallien
que: und, auch, sogar
hispani
hispanus: spanisch, aus Spanien, zu Spanien gehörig, Spanier
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
hispaniam
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
iaculatorum
iaculator: Schleuderer, Werfer, Schütze, Speerwerfer
jaculari: schleudern, werfen, schießen, einen Speer werfen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
inferendum
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
italiam
italia: Italien
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
levium
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
melior
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
miles
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
mutuis
mutuus: gegenseitig, wechselseitig, geborgt, geliehen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nuda
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
nudare: entblößen, enthüllen, aufdecken, entkleiden, berauben, plündern
obligati
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
partiens
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
peteret
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
petiit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sicilia
sicilia: Sizilien
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
statuit
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
stipendia
stipendium: Sold, Gehalt, Besoldung, Dienstsold, Steuer, Abgabe, Kriegsdienst, Feldzug
supplementum
supplementum: Ergänzung, Zusatz, Verstärkung, Reserve, Nachschub
terrestri
terrester: terrestrisch, irdisch, auf der Erde befindlich, Land-, auf dem Lande lebend
terrestris: irdisch, auf der Erde befindlich, Land-, Erd-
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
uterque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
que: und, auch, sogar
valido
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum