Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  249

Multitudo timebat quidem hostem nondum oblitterata memoria superioris belli; sed magis iter immensum alpesque, rem fama utique inexpertis horrendam, metuebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marko975 am 03.12.2014
Die Menschen fürchteten zwar den Feind, da sie den vorherigen Krieg noch nicht vergessen hatten; aber sie ängstigten sich noch mehr vor der weiten Reise und den Alpen, die denjenigen, die sie noch nie gesehen hatten, beängstigend erschienen.

von lea919 am 03.06.2020
Die Menge fürchtete zwar den Feind, wobei die Erinnerung an den vorherigen Krieg noch nicht verblasst war; aber noch mehr ängstigte sie die unermessliche Reise und die Alpen, eine Sache, die vor allem für Unerfahrene aufgrund ihrer Reputation furchteinflößend war.

Analyse der Wortformen

alpesque
alpis: Alm, Hochweide, Bergweide, Alpen (meist im Plural)
que: und, auch, sogar
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
horrendam
horrendus: schaudervoll, entsetzlich, schrecklich, grauenhaft, fürchterlich
horrere: starren, sich sträuben, schaudern, erschrecken, zittern, sich entsetzen, rauh sein, borstig sein
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
immensum
immensus: unermesslich, unendlich, riesig, gewaltig, ungeheuer, unbegrenzt
immensum: unermesslich, überaus, maßlos, unendlich, das Unermessliche, das Unendliche
inexpertis
inexpertus: unerfahren, ungeschickt, ungeübt, unwissend, unkundig, nicht versucht
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
memoria
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
metuebat
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
multitudo
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
nondum
nondum: noch nicht
oblitterata
oblitterare: auslöschen, verwischen, tilgen, vergessen machen, in Vergessenheit geraten lassen
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
superioris
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
timebat
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
utique
utique: sicherlich, gewiss, jedenfalls, auf jeden Fall, unbedingt, sowieso

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum