Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  039

Equitibus praecepit ut, cum ingressos aquam viderent, adorirentur impeditum agmen; in ripa elephantos, quadraginta autem erant, disponit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ole.935 am 21.12.2014
Der Kavallerie gab er den Befehl, dass sie, sobald sie sähen, wie (die Truppen) ins Wasser einträten, die behinderte Kolonne angreifen sollten; am Ufer ordnet er vierzig Elefanten an.

von joanna.z am 04.05.2014
Er befahl der Reiterei, die Kolonne anzugreifen, sobald sie sie beim Betreten des Wassers sahen, als sie verwundbar war; zudem postierte er vierzig Elefanten entlang des Ufers.

Analyse der Wortformen

adorirentur
adorire: angreifen, anfallen, sich nähern, unternehmen, sich erheben gegen
agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
aquam
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
disponit
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
elephantos
elephantus: Elefant, Elfenbein
equitibus
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
impeditum
impedire: hindern, behindern, verhindern, verwickeln, beschweren
impeditus: gehindert, behindert, erschwert, beschwerlich, schwierig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingressos
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
praecepit
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
quadraginta
quadraginta: vierzig
ripa
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
viderent
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum