Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  423

Ad duo milia peditum et ducenti equites vigilibus ad portas trucidatis ad hannibalem transfugiunt; quos poenus benigne adlocutus et spe ingentium donorum accensos in civitates quemque suas ad sollicitandos popularium animos dimisit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hugo.g am 28.06.2013
Zweitausend Infanteriesoldaten und zweihundert Reiter liefen nach der Ermordung der Wachen an den Toren zu Hannibal über. Hannibal empfing sie herzlich und sandte sie, nachdem er sie mit Versprechen großer Belohnungen inspiriert hatte, in ihre Heimatstädte zurück, um ihre Mitbürger für seine Sache zu gewinnen.

von silas.q am 05.07.2016
Zweitausend Infanteristen und zweihundert Reiter, nachdem die Wachen an den Toren niedergemetzelt worden waren, überlaufen zu Hannibal; den Poenus, der sie freundlich angesprochen und mit der Hoffnung auf riesige Geschenke entflammt hatte, sandte er jeweils in ihre eigenen Städte, um die Geister ihrer Landsleute aufzuwiegeln.

Analyse der Wortformen

accensos
accendere: anzünden, entzünden, in Brand setzen, anfachen, erregen, aufhetzen, verschlimmern
accensere: hinzuzählen, zurechnen, als Begleiter anfügen, einreihen, hinzufügen
accensus: Amtsbote, Amtsdiener, Diener, Akolyth, angezündet, entflammt, angefacht, dazugezählt
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adlocutus
adloqui: ansprechen, sich wenden an, jemandem zusprechen, umwerben, bitten
animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
benigne
benigne: wohlwollend, gütig, freundlich, gnädig, entgegenkommend, bereitwillig
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig, gnädig, günstig
civitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
dimisit
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
donorum
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
ducenti
ducenti: zweihundert
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
duo
duo: zwei
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hannibalem
hannibal: Hannibal
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingentium
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
poenus
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
popularium
popularis: populär, volkstümlich, zum Volk gehörig, Volks-, demokratisch, demagogisch, allgemein, weitverbreitet, Mitbürger, Landsmann, Anhänger einer Partei, Volksredner, Demagoge
portas
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
quemque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sollicitandos
sollicitare: beunruhigen, aufregen, erregen, aufhetzen, aufwiegeln, verführen, reizen, bearbeiten, bestechen
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
suas
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
transfugiunt
transfugere: überlaufen, desertieren, zum Feind übergehen, abtrünnig werden
trucidatis
trucidare: abschlachten, niedermetzeln, umbringen, grausam töten, massakrieren
vigilibus
vigil: Wächter, Wachposten, Nachtwache, wachsam, wach, munter, aufmerksam, tätig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum