Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  426

Ibi dum perscrutantes loca omnia castrorum nullo satis digno morae pretio tempus terunt, emissus hostis est de manibus; et cum iam transgressos trebiam romanos metantesque castra conspexissent, paucos moratorum occiderunt citra flumen interceptos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niko828 am 26.05.2016
Während sie Zeit damit verbrachten, jeden Winkel des Lagers zu durchsuchen, ohne etwas von nennenswertem Wert zu finden, entglitt ihnen der Feind; und als sie sahen, dass die Römer bereits die Trebia überquert und ihr Lager aufgeschlagen hatten, gelang es ihnen nur, einige Nachzügler auf ihrer Flussseite zu fangen und zu töten.

von phillip.879 am 13.04.2015
Dort, während sie alle Bereiche des Lagers gründlich durchsuchten, ohne eine hinreichend würdige Belohnung für die Verzögerung zu finden, vergeudeten sie Zeit, und der Feind entglitt ihren Händen; und als sie nun die Römer gesehen hatten, wie sie die Trebia überquerten und ihr Lager absteckten, töteten sie einige der Zögernden, die diesseits des Flusses abgefangen worden waren.

Analyse der Wortformen

castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
citra
citra: diesseits, auf dieser Seite von, innerhalb, unterhalb, weniger als, diesseits, hier
citrum: Zitrone (Frucht), Zitronenbaum, Zitrusholz
conspexissent
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
digno
dignum: etwas Würdiges, etwas Angemessenes, Verdienst, Wert
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
digno: würdig, angemessen, verdientermaßen
dignare: würdigen, sich würdig erachten, herablassen, geruhen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
emissus
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
interceptos
intercipere: abfangen, unterbrechen, aufhalten, wegnehmen, verhindern, abschneiden
loca
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
metantesque
que: und, auch, sogar
metari: messen, ausmessen, abmessen, abstecken, verteilen, durchmessen
morae
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
moratorum
morator: Zögerer, Säumer, Aufschieber, Hinauszögerer, Verzögerer
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
moratus: mit Sitten versehen, gesittet, mit Charakter
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
occiderunt
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
perscrutantes
perscrutari: gründlich untersuchen, erforschen, durchforschen, genau prüfen, nachforschen
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
terunt
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
transgressos
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum