Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  477

Non siciliam ac sardiniam, victis ademptas, nec cis hiberum hispaniam peti sed solo patrio terraque in qua geniti forent pelli romanos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kilian.864 am 10.06.2024
Nicht Sizilien und Sardinien, den Besiegten entrissen, noch Hispanien diesseits des Hiberus wird gesucht, sondern aus heimischem Boden und dem Land, in dem sie geboren wurden, werden die Römer vertrieben.

von enes.u am 27.11.2014
Es geht nicht darum, Sizilien und Sardinien zurückzuerobern, die den Besiegten abgenommen wurden, oder Spanien diesseits des Ebro - es geht darum, dass die Römer aus ihrer eigenen Heimat vertrieben werden, aus dem Land, in dem sie geboren wurden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ademptas
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
cis
cis: diesseits, auf dieser Seite von, innerhalb, weniger als
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
forent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
geniti
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
genitus: erzeugt, geboren, entstanden
hiberum
hiberus: Iberer (Mann), Spanier (Mann), Ibererin (Frau), Spanierin (Frau), iberisch, spanisch
hispaniam
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patrio
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
pelli
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
pellis: Fell, Haut, Pelz, Tierfell, Tierhaut, Leder
peti
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sardiniam
sardinia: Sardinien
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
siciliam
sicilia: Sizilien
solo
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
terraque
que: und, auch, sogar
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
victis
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum