Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  563

Priusquam certa huius cladis fama accideret, transgressus hiberum hasdrubal cum octo milibus peditum, mille equitum, tamquam ad primum adventum romanorum occursurus, postquam perditas res ad cissim amissaque castra accepit, iter ad mare convertit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anni.9852 am 13.02.2014
Bevor sichere Kunde dieser Niederlage eintraf, überschritt Hasdrubal den Iberus mit achttausend Infanteristen und tausend Reitern, als wolle er dem ersten Auftreten der Römer entgegentreten. Nachdem er von der verlorenen Lage bei Cissis und dem verlorenen Lager erfahren hatte, lenkte er seinen Marsch zum Meer.

von benedict867 am 26.08.2020
Bevor er bestätigte Berichte über diese Niederlage erhalten konnte, hatte Hasdrubal den Ebro mit achttausend Fußsoldaten und tausend Reitern überquert, zunächst planend, den Römern bei deren Ankunft entgegenzutreten. Als er jedoch von der vernichtenden Niederlage bei Cissis und der Eroberung des Lagers hörte, änderte er seinen Kurs und wandte sich zur Küste.

Analyse der Wortformen

accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
accideret
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adventum
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
amissaque
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
que: und, auch, sogar
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
certa
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
cissim
cis: diesseits, auf dieser Seite von, innerhalb, weniger als
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
cladis
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
convertit
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
hasdrubal
hasdrubal: Hasdrubal
hiberum
hiberus: Iberer (Mann), Spanier (Mann), Ibererin (Frau), Spanierin (Frau), iberisch, spanisch
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
milibus
mille: tausend, Tausende
mille
mille: tausend, Tausende
occursurus
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
octo
octo: acht
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
perditas
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
perditus: verloren, zugrunde gerichtet, verdorben, verkommen, hoffnungslos, verworfen
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
primum
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
transgressus
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über
transgressus: Übergang, Überschreitung, Verstoß, Übertretung, Abweichung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum