Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  566

Vixdum digresso eo hasdrubal aderat et ilergetum populo, qui obsides scipioni dederat, ad defectionem impulso cum eorum ipsorum iuventute agros fidelium romanis sociorum vastat; excito deinde scipione hibernis toto cis hiberum rursus cedit agro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lana.m am 13.02.2015
Kaum war er weggegangen, als Hasdrubal erschien und die Ilergetes-Stamm, der zuvor Geiseln an Scipio übergeben hatte, zum Aufstand anstiftete. Mit den jungen Kriegern des Stammes überfiel er die Ländereien der Rom treuen Verbündeten. Als Scipio jedoch alarmiert wurde und sein Winterlager verließ, zog sich Hasdrubal erneut aus dem gesamten Gebiet diesseits des Ebro-Flusses zurück.

von marie.925 am 01.07.2020
Kaum war er aufgebrochen, als Hasdrubal bereits präsent war und, nachdem das Volk der Ilergetes, das Geiseln an Scipio übergeben hatte, zum Aufstand getrieben worden war, mit der Jugend eben dieses Volkes die Felder der Rom treuen Verbündeten verwüstete; dann, als Scipio aus den Winterquartieren aufgeschreckt wurde, zieht er sich erneut aus dem gesamten Gebiet diesseits des Ebro zurück.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aderat
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
acrum: Acker, Feld, Land
agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
cedit
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
cis
cis: diesseits, auf dieser Seite von, innerhalb, weniger als
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dederat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
defectionem
defectio: Abfall, Abweichung, Aufstand, Empörung, Abnahme, Schwäche, Fehler, Mangel, Finsternis
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
digresso
digredi: weggehen, sich entfernen, abweichen, abschweifen, auseinandergehen
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excito
excire: aufscheuchen, aufwecken, erregen, hervorrufen, herbeirufen
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern, aufbauen, errichten
fidelium
fidelis: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss
hasdrubal
hasdrubal: Hasdrubal
hibernis
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hibernum: Winterlager
hiberum
hiberus: Iberer (Mann), Spanier (Mann), Ibererin (Frau), Spanierin (Frau), iberisch, spanisch
impulso
impellere: antreiben, anstoßen, vorantreiben, veranlassen, bewegen, anregen, beeinflussen, stoßen
ipsorum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iuventute
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
obsides
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
scipione
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
scipioni
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
vastat
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren
vixdum
vixdum: kaum, kaum dass, eben erst, soeben, noch kaum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum