Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  068

Phalarica erat saguntinis missile telum hastili abiegno et cetera tereti praeterquam ad extremum unde ferrum exstabat; id, sicut in pilo, quadratum stuppa circumligabant linebantque pice; ferrum autem tres longum habebat pedes ut cum armis transfigere corpus posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolie.938 am 24.02.2022
Die Saguntiner hatten einen Wurfspeer namens Phalarica. Er besaß einen glatten, runden Schaft aus Tannenholz, der nur an der Spitze unterbrochen war, wo ein Eisenkopf herausragte. Ähnlich einem römischen Wurfspieß umwickelten sie diesen Teil mit Hanf und überzogen ihn mit Pech. Der Eisenkopf war drei Fuß lang und dadurch in der Lage, einen gepanzerten Soldaten vollständig zu durchbohren.

von amelia.9987 am 23.10.2024
Die Phalarica war für die Saguntiner eine Wurfwaffe mit einem Schaft aus Tannenholz und rundem Körper, ausgenommen am äußersten Ende, an dem das Eisen hervorstand; dieses band man, wie beim Pilum, mit Werg um und bestrich es mit Pech; das Eisen war drei Fuß lang, sodass es einen Körper mitsamt seiner Rüstung durchbohren konnte.

Analyse der Wortformen

abiegno
abiegnus: aus Tannenholz, aus Fichtenholz, von Tannen, von Fichten
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
circumligabant
circumligare: umbinden, umwickeln, festbinden
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exstabat
exstare: hervorstehen, herausragen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, überdauern, übrig sein, sich zeigen
extremum
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hastili
hastile: Schaft (eines Speeres, einer Lanze usw.), Stange, Speerschaft, Lanzenschaft
hastilis: zum Speer gehörig, speerartig, mit einem Schaft versehen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
linebantque
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
que: und, auch, sogar
longum
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
missile
missilis: werfbar, Geschoss-, Wurf-, als Geschoss dienend
missile: Geschoss, Wurfgeschoss, Pfeil, Speer, Wurfwaffe
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
phalarica
phalarica: Phalarica (schwere Waffe, Wurfspieß mit brennbarem Material)
pice
pix: Pech, Teer, Harz, Erdpech
pigere: ärgern, verdrießen, reuen, Leid verursachen, unangenehm sein
picus: Specht
pilo
pilum: Pilum, Wurfspeer, Wurfspieß, Mörserkeule, Stößel
pilus: Haar, einzelnes Haar
pilare: plündern, berauben, ausrauben, schröpfen, enthaaren, kahl machen
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praeterquam
praeterquam: außer, ausgenommen, abgesehen von, außer, außerdem, zudem
quadratum
quadratus: viereckig, quadratisch, rechteckig, würfelförmig, wohlgeformt, kompakt, geviereckt, quadratisch gemacht
quadrare: viereckig machen, quadrieren, passen, sich schicken, übereinstimmen, geeignet sein, sich decken, sich auszahlen
quadratum: Quadrat, Viereck
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
stuppa
stuppa: Werg, Hanfwerg
telum
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
tereti
teres: glatt, poliert, abgerundet, zylindrisch, schlank, elegant
transfigere
transfigere: durchbohren, durchstechen, durchstoßen, impalieren
tres
tres: drei
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum