Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  142

Mancinus postquam nec hostem desistere sequi nec spem uidit effugiendi esse, cohortatus suos in proelium rediit, omni parte uirium impar.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alma952 am 29.02.2016
Mancinus, nachdem er weder sah, dass der Feind aufhörte zu verfolgen, noch dass eine Hoffnung auf Entkommen existierte, hatte seine Männer ermutigt und kehrte ungleich in allen Aspekten der Kräfte zurück in die Schlacht.

von luise.9842 am 04.06.2023
Als Mancinus erkannte, dass der Feind nicht aufhörte zu verfolgen und keine Hoffnung auf Flucht bestand, rief er seine Männer zusammen und kehrte in die Schlacht zurück, obwohl er völlig unterlegen war.

Analyse der Wortformen

cohortatus
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
desistere
desistere: aufhören, ablassen, unterlassen, aufgeben, Abstand nehmen (von)
effugiendi
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
impar
impar: ungleich, ungerade, unpaarig, ungleichwertig, unterlegen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mancinus
cinus: Asche, Glut, Überreste, Trümmer
man: Manna
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
omni
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
proelium
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
sequi
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
uidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uirium
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum