Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  187

Inde iam praeda grauis ad longunticam peruenit classis, ubi uis magna sparti erat ad rem nauticam congesta ab hasdrubale.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayla944 am 08.11.2020
Von dort nun, schwer beladen mit Beute, gelangte die Flotte nach Longuntika, wo eine große Menge Spartum von Hasdrubal für maritime Zwecke gesammelt worden war.

von joel.p am 19.05.2018
Von dort gelangte die Flotte, beladen mit Beute, nach Longuntika, wo Hasdrubal eine große Menge Espartogras für den Schiffbau angesammelt hatte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
congesta
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
congestus: angehäuft, aufgehäuft, zusammengedrängt, dicht, Anhäufung, Haufen, Masse, Ansammlung
congestare: anhäufen, zusammenhäufen, zusammentragen, ansammeln
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
grauis
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
hasdrubale
hasdrubal: Hasdrubal
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nauticam
nauticus: seemännisch, Schiffs-, Marine-, Seemann, Matrose
peruenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
praeda
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sparti
spartum: Pfriemengras, Espartogras, Seil, Tauwerk
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum