Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  065

Senatum praetores per dies aliquot ab orto usque ad occidentem solem in curia retinent, consultantes quonam duce aut quibus copiis resisti uictoribus poenis posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noa8918 am 12.08.2024
Die Prätoren hielten den Senat über mehrere Tage von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang in der Kurie zusammen und berieten, mit welchem Feldherrn und welchen Truppen man den siegreichen Karthagern widerstehen könnte.

von elea9999 am 14.07.2015
Die Prätoren halten den Senat mehrere Tage lang von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang in der Kurie zurück und beraten, mit welchem Feldherrn oder mit welchen Truppen den siegreichen Karthagern Widerstand geleistet werden könnte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
consultantes
consultare: beratschlagen, sich beraten, überlegen, erwägen, befragen, um Rat fragen
copiis
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
curia
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
duce
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
occidentem
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
occidens: Westen, Abendland, Sonnenuntergang, untergehend, westlich, abnehmend
orto
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
ortare: entstehen, geboren werden, entspringen, abstammen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
poenis
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
poenire: bestrafen, ahnden, büßen lassen, rächen
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praetores
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quonam
quonam: wohin denn?, wo denn?
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
resisti
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
retinent
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat
solem
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
uictoribus
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum