Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  162

Cum ferme triginta senatores, ac forte primus quisque, capuam petissent, exclusi inde, quod portas hannibali clausissent, cumas se contulerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finn9972 am 20.06.2017
Als ungefähr dreißig Senatoren, und zufällig die bedeutendsten unter ihnen, Capua aufgesucht hatten, wurden sie von dort ausgeschlossen, weil sie Hannibal die Tore verschlossen hatten, und begaben sich nach Cumae.

von marlene.829 am 21.01.2015
Ungefähr dreißig Senatoren, hauptsächlich die bedeutendsten, begaben sich nach Capua, wurden aber ausgesperrt, weil sie die Stadttore vor Hannibal verschlossen hatten, und machten sich stattdessen auf den Weg nach Cumae.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
capuam
capua: Capua (Stadt in Kampanien, Italien)
clausissent
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
contulerunt
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cumas
cuma: Cumae (eine antike griechische Stadt in Italien), Kohlsprossen, ähnliche Gemüsesprossen
exclusi
excludere: ausschließen, ausschalten, ausstoßen, abweisen, fernhalten, verhindern, beseitigen, ausnehmen
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
hannibali
hannibal: Hannibal
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
petissent
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
petissere: heftig begehren, eifrig anstreben, sich sehnen nach
portas
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
primus
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
senatores
senator: Senator, Ratsherr
triginta
triginta: dreißig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum