Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  333

Recepta petelia poenus ad consentiam copias traducit, quam minus pertinaciter defensam intra paucos dies in deditionem accepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorenz.x am 11.10.2015
Nach der Einnahme von Petelia verlegte der karthagische Befehlshaber sein Heer nach Consentia, das aufgrund seiner schwachen Verteidigung innerhalb weniger Tage kapitulierte.

von nico.926 am 28.12.2014
Nach der Eroberung von Petelia führt der Karthager seine Truppen nach Consentia, das weniger hartnäckig verteidigt wird und innerhalb weniger Tage in seine Kapitulation überging.

Analyse der Wortformen

accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
consentiam
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
copias
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
deditionem
deditio: Übergabe, Auslieferung, Kapitulation, Unterwerfung
defensam
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
defensa: Verteidigung, Schutz, Befestigung
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
pertinaciter
pertinaciter: hartnäckig, beharrlich, eigensinnig, starrköpfig, entschieden, fest
poenus
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
recepta
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
receptare: wieder aufnehmen, wiedererlangen, zurückgewinnen, zurücknehmen, beherbergen, bewirten
receptum: das Empfangene, Einnahme, Zuflucht, Aufnahme, Versprechen, Verpflichtung, Abmachung
traducit
traducere: hinüberführen, übersetzen, übertragen, verlegen, versetzen, überführen, der Lächerlichkeit preisgeben, verunglimpfen, herabsetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum