Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  364

Mare arsit eo anno; ad sinuessam bos eculeum peperit; signa lanuui ad iunonis sospitae cruore manavere lapidibusque circa id templum pluit, ob quem imbrem nouendiale, ut adsolet, sacrum fuit; ceteraque prodigia cum cura expiata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jan.y am 20.08.2017
In jenem Jahr schien das Meer zu brennen; bei Sinuessa gebar eine Kuh ein Fohlen; in Lanuvium begannen die Statuen im Tempel der Juno mit Blut zu träufeln, und Steine regneten um den Tempel herba. Wegen dieses Steinregens wurde, wie üblich in solchen Fällen, eine neuntägige religiöse Zeremonie abgehalten, und alle anderen geheimnisvollen Ereignisse wurden sorgfältig durch religiöse Rituale behandelt.

von edda.905 am 23.06.2020
In jenem Jahr brannte das Meer; in Sinuessa gebar eine Kuh ein Fohlen; in Lanuvium träufelten die Statuen der Iuno Sospita mit Blut und es regnete Steine um diesen Tempel, weshalb es nach Brauch ein neuntägiges Opferritual gab; und die anderen Vorzeichen wurden sorgfältig gesühnt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adsolet
adsolere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein
adsolare: dem Erdboden gleichmachen, schleifen, völlig zerstören, vernichten
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
arsit
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
ardescere: in Brand geraten, Feuer fangen, entbrennen, sich entzünden, heiß werden, heftiger werden
bos
bos: Rind, Ochse, Kuh, Bulle, Rindvieh
ceteraque
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
que: und, auch, sogar
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
cruore
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut, Blutvergießen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
eculeum
eculeus: Füllen, junges Pferd, Folterbank, Esel
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
expiata
expiare: sühnen, büßen, versöhnen, durch Sühne reinigen, beschwichtigen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
imbrem
imber: Regen, Regenguss, Platzregen, Schauer
iunonis
juno: Juno (Göttin, Gemahlin und Schwester Jupiters)
lapidibusque
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
que: und, auch, sogar
manavere
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
nouendiale
novendialis: neuntägig, neun Tage dauernd, zu einer neuntägigen Periode gehörig
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
peperit
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
pluit
pluere: regnen
prodigia
prodigium: Vorzeichen, Wunderzeichen, Wunder, Missgeburt, Ungeheuer, Schandtat
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sacrum
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
sinuessam
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sospitae
sospita: Retterin, Beschützerin, sicher, geborgen, bewahrt
templum
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum