Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  522

Marcellus tirone milite ac nolanis subsidiis inultus nos iam iterum lacessit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von otto.u am 21.01.2024
Marcellus belästigt uns mit unerfahrenen Soldaten und Verstärkungen aus Nola bereits wieder ungestraft.

von nick.905 am 01.07.2014
Marcellus greift uns erneut an und kommt dabei ungestraft davon, indem er unerfahrene Truppen und Verstärkungen aus Nola einsetzt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inultus
inultus: ungerächt, ungestraft, ohne Vergeltung
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
lacessit
lacessere: reizen, provozieren, belästigen, herausfordern, angreifen, erbittern
marcellus
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
milite
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
nolanis
nola: Nola (Stadt in Kampanien)
lana: Wolle, Vlies
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nos
nos: wir, uns
subsidiis
subsidium: Hilfe, Unterstützung, Beistand, Verstärkung, Reservetruppen, Hilfsmittel, Rettung
tirone
tiro: Rekrut, Neuling, Anfänger, Lehrling

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum