Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  564

Itaque nisi fide staretur, rem publicam opibus non staturam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von simon.n am 07.10.2023
Wenn nicht durch Vertrauen Bestand gehalten würde, würde die Republik durch Ressourcen nicht bestehen können.

von isabell.t am 06.05.2016
Wenn nicht Vertrauen gewahrt bleibt, kann der Staat allein durch Reichtum nicht bestehen.

Analyse der Wortformen

fide
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opibus
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
staretur
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
staturam
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
statura: Statur, Größe, Gestalt, Wuchs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum