Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  281

Sicut tum extemplo praetores rogationem promulgarunt, acceptaque paene prius quam promulgata est, ut omnes regiae stirpis interficerentur; missique a praetoribus damaratam hieronis et harmoniam gelonis filiam, coniuges adranodori et themisti, interfecerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louise951 am 29.09.2014
Die Prätoren schlugen schnell ein Gesetz vor, das fast umgehend genehmigt wurde und die Hinrichtung aller Mitglieder der königlichen Familie vorsah. Anschließend entsandten sie Männer, um Damarata (Hieros Tochter) und Harmonia (Gelos Tochter) zu töten, die mit Adranodorus und Themistus verheiratet waren.

von annabell879 am 21.07.2015
Genauso veröffentlichten damals sofort die Prätoren einen Gesetzentwurf, und er wurde fast noch vor seiner Veröffentlichung angenommen, dass alle von königlicher Abstammung getötet werden sollten; und von den Prätoren gesandte Männer töteten Damarata, Tochter des Hiero, und Harmonia, Tochter des Gelo, Ehefrauen von Adranodorus und Themistus.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
acceptaque
que: und, auch, sogar
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
accepta: Einnahmen, Einkünfte, Guthaben
acceptum: Einnahme, Einkommen, Ertrag, Gewinn, Gunst, Gefallen
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
acceptare: willig annehmen, freudig aufnehmen, regelmäßig beziehen, genehmigen
coniuges
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
coniux: Ehemann, Ehefrau, Gatte, Gattin, Gemahl, Gemahlin, Partner, Partnerin
conjugare: verbinden, vereinigen, verknüpfen, konjugieren (Grammatik), verheiraten, vermählen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
filiam
filia: Tochter
gelonis
celo: Himmel, Luft, Klima, Wetter
harmoniam
harmonia: Harmonie, Einklang, Übereinstimmung, musikalische Harmonie, Proportion
interfecerunt
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
interficerentur
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
missique
que: und, auch, sogar
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
praetores
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
praetoribus
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
promulgarunt
promulgare: veröffentlichen, bekannt machen, publizieren, verkünden, öffentlich anschlagen
promulgata
promulgare: veröffentlichen, bekannt machen, publizieren, verkünden, öffentlich anschlagen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regiae
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
rogationem
rogatio: das Fragen, Bitte, Antrag, Gesetzesantrag, Anfrage, Untersuchung
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
stirpis
stirps: Wurzel, Wurzelstock, Stamm, Geschlecht, Abstammung, Familie, Nachkomme
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum