Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  282

Heraclia erat filia hieronis, uxor zoippi, qui legatus ab hieronymo ad regem ptolomaeum missus uoluntarium consciuerat exsilium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sara.904 am 29.02.2024
Heraclia war die Tochter von Hiero, Ehefrau des Zoippus, der als Gesandter von Hieronymus zum König Ptolomaeus entsandt, einen freiwilligen Exilaufenthalt vereinbart hatte.

von henry952 am 27.11.2016
Heraclia war die Tochter von Hiero und die Ehefrau von Zoippus, der sich entschieden hatte, ins freiwillige Exil zu gehen, nachdem er von Hieronymus als Gesandter zum König Ptolemäus geschickt worden war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
consciuerat
consciscere: beschließen, festsetzen, sich bewusst sein, erkennen, sich verurteilen
conscire: sich bewusst sein, wissen, Kenntnis haben von, Mitwisser sein
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exsilium
exsilium: Exil, Verbannung, Landesverweisung
filia
filia: Tochter
hieronis
ero: Korb (aus Weiden oder Schilf), Tragkorb
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hieronymo
hieronymus: Hieronymus
legatus
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
missus
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
regem
rex: König, Herrscher, Regent
uoluntarium
voluntarius: freiwillig, willig, spontan, absichtlich, aus eigenem Antrieb, Freiwilliger
uxor
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum