Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  487

Aedilis tuditanus hic erit, qui ad cannas pauore aliis in tanta clade torpentibus per medios hostes duxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jule.907 am 22.12.2023
Dies wird Tuditanus sein, unser Ädil, der bei der Schlacht von Cannae, während andere vor Angst erstarrt waren in dieser schrecklichen Niederlage, seinen Weg durch die Feindlinien führte.

von aleksandar.m am 11.01.2020
Der Ädil Tuditanus wird es sein, der bei Cannae, während andere vor Angst in solch großem Unglück erstarrt waren, durch die Mitte der Feinde hindurchführte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aedilis
aedilis: Ädil (römischer Beamter zuständig für öffentliche Gebäude, Märkte, Spiele und die öffentliche Ordnung)
aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
cannas
canna: Rohr, Schilfrohr, Halm, Röhrchen, Messrohr, Angelrute
clade
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
duxit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
medios
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
pauore
pavor: Furcht, Angst, Schrecken, Panik, Zittern
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
torpentibus
torpere: erstarrt sein, steif sein, unempfindlich sein, betäubt sein, träge sein, teilnahmslos sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum