Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  546

Romanis quoque in hispania legatorum regis aduentus magno emolumento fuit; namque ad famam eorum transitiones crebrae ab numidis coeptae fieri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jette.w am 04.01.2019
Für die Römer in Hispanien war die Ankunft der königlichen Gesandten von großem Nutzen; denn mit deren Erscheinen begannen häufige Überläufe von den Numidern stattzufinden.

von kai.i am 06.06.2016
Die Ankunft der königlichen Gesandten erwies sich für die Römer in Spanien als äußerst vorteilhaft, da deren Anwesenheit häufige Überläufe bei den Numidern auslöste.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aduentus
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
coeptae
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
coeptus: begonnen, angefangen, Beginn, Anfang, Unternehmung, Vorhaben, Versuch
crebrae
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
emolumento
emolumentum: Vorteil, Nutzen, Gewinn, Einkommen, Vergütung, Ertrag
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
famam
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legatorum
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legator: Erblasser, Testator
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
transitiones
transitio: Übergang, Hinübergehen, Übertritt, Wechsel, Veränderung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum