Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  549

Filium gala masinissam habebat septem decem annos natum, ceterum iuuenem ea indole ut iam tum appareret maius regnum opulentiusque quam quod accepisset facturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ellie.956 am 04.10.2013
Gala hatte einen Sohn namens Masinissa, der siebzehn Jahre alt war. Er war ein junger Mann von so vielversprechender Charakteranlage, dass bereits deutlich war, dass er sein Reich größer und wohlhabender machen würde als das, was er geerbt hatte.

von emely.873 am 20.09.2013
Gala hatte einen Sohn namens Masinissa, siebzehn Jahre alt, und überdies einen Jüngling von solch natürlicher Veranlagung, dass bereits damals erkennbar war, dass er ein größeres und opulenteres Königreich schaffen würde, als er es geerbt hatte.

Analyse der Wortformen

accepisset
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
appareret
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
decem
decem: zehn
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
facturum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
filium
filius: Sohn, Knabe
gala
cala: Brennholz, Feuerholz, Zunderholz
calare: ausrufen, verkünden, ankündigen, bekanntmachen, zusammenrufen
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
indole
indoles: natürliche Anlage, Naturell, Charakter, Begabung, Talent, Wesen
iuuenem
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
maius
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
Maius: Mai
natum
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
opulentiusque
opulens: reich, wohlhabend, vermögend, opulent, mächtig
opulentus: reich, wohlhabend, vermögend, opulent, prächtig, üppig, mächtig
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
regnum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
septem
septem: sieben
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum