Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  206

Classis postero die foedissima tempestate lacerata omnesque naues quae sacram pecuniam habuerunt in litora nostra eiectae sunt; qua tanta clade edoctus tandem deos esse, superbissimus rex pecuniam omnem conquisitam in thesauros proserpinae referri iussit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melina943 am 01.10.2018
Am nächsten Tag zerstörte ein schrecklicher Sturm die Flotte, und alle Schiffe, die heilige Schätze trugen, wurden an unsere Küsten gespült. Diese Katastrophe lehrte den arroganten König endlich, dass die Götter real waren, und er befahl, das gesammelte Geld in Proserpinas Schatzkammer zurückzubringen.

von mara.g am 21.05.2024
Die Flotte wurde am folgenden Tag von einem äußerst schrecklichen Sturm zerschmettert, und alle Schiffe, die heiliges Geld trugen, wurden an unsere Küsten geworfen; durch dieses große Unglück endlich belehrt, dass Götter existieren, befahl der hochmütigste König, dass das gesamte gesammelte Geld in die Schatzkammern der Proserpina zurückgebracht werde.

Analyse der Wortformen

clade
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
conquisitam
conquirere: aufsuchen, ausfindig machen, zusammentragen, sammeln, ermitteln, nachforschen
conquisitus: aufgesucht, sorgfältig ausgewählt, auserlesen, erlesen, exquisit, kostbar, aufwendig
deos
deus: Gott, Gottheit
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
edoctus
edocere: gründlich lehren, eingehend unterrichten, vollständig informieren, genau erklären
eiectae
eicere: hinauswerfen, auswerfen, vertreiben, verstoßen, ausstoßen, heraustreiben, erreichen, zustande bringen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
foedissima
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
habuerunt
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
lacerata
lacerare: zerreißen, zerfleischen, verwunden, beschädigen, zugrunde richten, vergeuden
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnesque
que: und, auch, sogar
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
postero
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
proserpinae
ina: Faser, Fiber, Filament, Faden
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
referri
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
rex
rex: König, Herrscher, Regent
sacram
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
superbissimus
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
superbire: stolz sein, hochmütig sein, überheblich sein, sich überheben, trotzen
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tempestate
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
thesauros
thesaurus: Schatz, Schatzkammer, Vorrat, Sammlung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum