Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  410

Perculsus aduerso proelio hannibal crotonem exercitum reduxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannik825 am 26.02.2022
Von seiner Niederlage im Kampf erschüttert, zog Hannibal sein Heer nach Crotone zurück.

von lene.838 am 13.05.2019
Von der ungünstigen Schlacht geschlagen, führte Hannibal das Heer nach Croton zurück.

Analyse der Wortformen

aduerso
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
adverso: entgegengesetzt, gegenüber, ungünstig, widrig
adversare: sich widersetzen, entgegentreten, feindlich gegenüberstehen, bestreiten, Einspruch erheben
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
crotonem
croto: Kroton (Pflanzengattung), Rizinusstaude, Wunderbaum
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
hannibal
hannibal: Hannibal
perculsus
percellere: schlagen, niederschlagen, umwerfen, erschüttern, bestürzen, entmutigen
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
reduxit
reducere: zurückführen, zurückbringen, wiederherstellen, reduzieren, verringern, zwingen zurückzukehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum