Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  008

Laeto condicionem accipienti unum ex trecentis quos inermes habebat tradit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabienne.8815 am 08.08.2014
Als Laetus die Bedingung annahm, übergab er einen der dreihundert wehrlosen Männer, die sich in seiner Obhut befanden.

von edda.947 am 25.04.2021
Da Laetus die Bedingung annimmt, übergibt er einen aus dreihundert, die er unbewaffnet hatte.

Analyse der Wortformen

accipienti
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
condicionem
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
inermes
inermis: unbewaffnet, wehrlos, schutzlos, harmlos
laeto
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tradit
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
trecentis
trecenti: dreihundert
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum