Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  100

Et erat uenandi studio insignis, canesque et alius apparatus sequebatur, captumque ferme aliquid aut ab hoste ex praeparato allatum reportans donabat aut praefecto aut custodibus portarum; nocte maxime commeare propter metum hostium credebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franz862 am 07.04.2020
Und er war in seinem Eifer für die Jagd ausgezeichnet, und Hunde sowie andere Ausrüstung verfolgte er, und etwas Gefangenes oder vom Feind nach Plan Gebrachtes brachte er zurück und gab es entweder dem Präfekten oder den Torwächtern; nachts glaubten sie besonders, hin und her zu gehen aufgrund der Furcht vor Feinden.

von tilda8976 am 24.03.2021
Er war bekannt für seine Leidenschaft für die Jagd und ging mit seinen Hunden und anderer Jagdausrüstung auf die Jagd. Was immer er gefangen hatte oder was ihm aus dem Feindesgebiet wie geplant gebracht wurde, gab er entweder dem Präfekten oder den Torwächtern. Die Menschen glaubten, er bewege sich hauptsächlich nachts aufgrund der Furcht vor Feinden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
allatum
afferre: herbeibringen, zuführen, beibringen, verursachen, melden, berichten, vorbringen, darbringen
apparatus
apparatus: Vorbereitung, Ausrüstung, Apparat, Prunk, Aufwand, Pracht, Festlichkeit, Veranstaltung, Gefolge
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten, versehen, beschaffen, beabsichtigen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
canesque
que: und, auch, sogar
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canis: Hund, Hündin, Rüde, Schuft, unverschämter Mensch
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
captumque
que: und, auch, sogar
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
commeare
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
credebant
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
custodibus
custos: Wächter, Wächterin, Aufseher, Aufseherin, Hüter, Hüterin, Beschützer, Beschützerin
donabat
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
hoste
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
insignis
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignire: auszeichnen, kennzeichnen, versehen mit, schmücken, hervorheben
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
metum
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
portarum
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
praefecto
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
praeparato
praeparare: vorbereiten, bereiten, zurüsten, ausrüsten, beschaffen, anordnen
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
reportans
reportare: zurücktragen, zurückbringen, berichten, melden, davontragen, erringen
sequebatur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
uenandi
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum