Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  180

His satis compertis, consul militibus edicit, signa tantum armaque in proximam noctem expedirent; castra punica oppugnanda esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasper.u am 12.04.2014
Nachdem er genug über die Situation in Erfahrung gebracht hatte, befahl der Konsul seinen Soldaten, nur ihre Waffen und Feldzeichen für die kommende Nacht vorzubereiten; sie würden das karthagische Lager angreifen.

von amina859 am 26.05.2018
Nachdem diese Dinge hinreichend erkundet waren, verkündet der Konsul den Soldaten, dass sie nur Standarten und Waffen für die kommende Nacht bereitstellen sollen; das punische Lager müsse angegriffen werden.

Analyse der Wortformen

armaque
que: und, auch, sogar
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
castra
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
compertis
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen, ermitteln, feststellen
compertum: Tatsache, Gewissheit, Entdeckung, Befund, Ergebnis
compertus: bekannt, erwiesen, sicher, gewiss, festgestellt
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
edicit
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
expedirent
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
noctem
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
oppugnanda
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
proximam
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
punica
punicus: punisch, karthagisch, aus Karthago
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum