Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  336

Nam simulac tubarum est auditus cantus clamorque tenentium muros partemque urbis omnia teneri custodes rati alii per murum fugere, alii salire de muro praecipitarique turba pauentium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.9887 am 17.09.2020
Sobald sie den Trompetenschall und die Rufe derer, die die Mauern und einen Teil der Stadt besetzt hielten, vernahmen, glaubten die Wachen, alles sei verloren, und einige flohen entlang der Mauer, während andere von ihr sprangen und in der panischen Menge hinabgestürzt wurden.

von finia.875 am 27.11.2018
Denn sobald der Gesang der Trompeten und das Geschrei derer, die die Mauern und einen Teil der Stadt hielten, zu hören war, glaubten die Wachen, alles sei verloren. Einige flohen durch die Mauer, andere sprangen von der Mauer und wurden von der Menge der Verzweifelten hinabgeworfen.

Analyse der Wortformen

alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
auditus
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auditus: Gehör, Gehörsinn, Hören, Bericht, Gerücht
cantus
cantus: Gesang, Lied, Melodie, Zaubergesang
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
clamorque
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
que: und, auch, sogar
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
custodes
custos: Wächter, Wächterin, Aufseher, Aufseherin, Hüter, Hüterin, Beschützer, Beschützerin
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fugere
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
muro
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
muros
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
murum
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
partemque
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
que: und, auch, sogar
pauentium
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praecipitarique
praecipitare: herabstürzen, hinabstürzen, kopfüber stürzen, überstürzen, beschleunigen, eilen, antreiben
que: und, auch, sogar
rati
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
ratis: Floß, Schiff, Fahrzeug
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
salire
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
simulac
simulac: sobald, zugleich, gleichzeitig, ebenso
tenentium
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
teneri
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tener: zart, weich, empfindlich, jung, jugendlich, sanft
tubarum
tuba: Trompete, Kriegstrompete, Röhre, Rohr, Kanal
turba
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum