Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  371

Duae classes infestae circa promunturium pachynum stabant, ubi prima tranquillitas maris in altum euexisset, concursurae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karoline.z am 18.12.2021
Zwei feindliche Flotten waren nahe dem Kap Pachynus positioniert, bereit, sobald die erste Meeresstille sie in die offene See tragen würde, zur Seeschlacht anzutreten.

von noah829 am 14.01.2023
Zwei feindliche Flotten standen um das Vorgebirge Pachynum, wo die erste Meeresstille sie in die Tiefe getragen hätte, bereit zum Zusammenstoß.

Analyse der Wortformen

altum
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
classes
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
concursurae
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
duae
duo: zwei
euexisset
evehere: wegtragen, wegschaffen, emporheben, erhöhen, erheben, forttreiben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infestae
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
promunturium
promunturium: Vorgebirge, Landzunge, Kap, Vorsprung, Klippe
stabant
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tranquillitas
tranquillitas: Ruhe, Stille, Gelassenheit, Friede, Ausgeglichenheit
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum