Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  416

Lilybaeum tertio die quam inde profectus erat, cum centum triginta onerariis nauibus frumento praedaque onustis rediit idque frumentum extemplo syracusas misit, quod ni tam in tempore subuenisset, uictoribus uictisque pariter perniciosa fames instabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bela839 am 12.03.2023
Er kehrte drei Tage nach seiner Abreise nach Lilybaeum zurück, mit 130 Transportschiffen, beladen mit Getreide und Beute. Er sandte das Getreide sofort nach Syrakus, und diese rechtzeitige Lieferung war entscheidend, da sowohl Sieger als auch Besiegte gleichermaßen von einer verheerenden Hungersnot bedroht waren.

von jacob.e am 28.08.2023
Nach drei Tagen kehrte er von Lilybaeum zurück, mit einhundertdreißig Lastschiffen, beladen mit Getreide und Beute, und sandte dieses Getreide sofort nach Syrakus, welches, wäre es nicht zu so rechtzeitiger Stunde eingetroffen, sowohl Siegern als auch Besiegten gleichermaßen eine vernichtende Hungersnot gedroht hätte.

Analyse der Wortformen

centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
fames
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
frumento
frumentum: Getreide, Korn
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
idque
que: und, auch, sogar
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
instabat
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
lilybaeum
lilybaeum: Lilybaeum (antike Stadt in Sizilien, heute Marsala)
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
nauibus
navis: Schiff
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
onerariis
onerarius: Last tragend, für Lasten, Fracht-, Transport-
onustis
onustus: beladen, beschwert, voll, angefüllt
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
perniciosa
perniciosus: verderblich, schädlich, unheilvoll, verderbend, zerstörerisch, gefährlich, verderbnisbringend
praedaque
que: und, auch, sogar
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
profectus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
subuenisset
subvenire: helfen, zu Hilfe kommen, beistehen, unterstützen, abhelfen
syracusas
syracuses: Syrakus (Plural)
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tertio
tres: drei
tertio: drittens, zum dritten Mal
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
triginta
triginta: dreißig
uictisque
que: und, auch, sogar
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
uictoribus
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum