Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  417

Eadem aestate in hispania, cum biennio ferme nihil admodum memorabile factum esset consiliisque magis quam armis bellum gereretur, romani imperatores egressi hibernis copias coniunxerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valeria9922 am 28.08.2017
In jenem Sommer in Spanien, nachdem etwa zwei Jahre vergangen waren, in denen nichts Bemerkenswertes geschehen war und der Krieg mehr durch Strategie als durch Kampfhandlungen geführt wurde, verließen die römischen Befehlshaber ihre Winterlager und vereinigten ihre Truppen.

von andre.f am 05.01.2019
Im selben Sommer in Hispanien, als über zwei Jahre lang kaum etwas Bemerkenswertes geschehen war und der Krieg mehr mit Strategien als mit Waffen geführt wurde, verließen die römischen Befehlshaber ihre Winterquartiere und vereinigten ihre Truppen.

Analyse der Wortformen

admodum
admodum: sehr, äußerst, völlig, ganz und gar, ziemlich, genau, mindestens, allerdings, allzu
aestate
aestas: Sommer, Sommerzeit, Sommerhitze, Sommerwetter
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
biennio
biennium: Zeitraum von zwei Jahren, Biennium, zwei Jahre
coniunxerunt
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
consiliisque
que: und, auch, sogar
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
copias
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
egressi
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
gereretur
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
hibernis
hibernum: Winterlager
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
imperatores
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
memorabile
memorabilis: denkwürdig, erinnerungswürdig, bemerkenswert, was erwähnt werden kann
nihil
nihil: nichts
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum