Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  491

Nihil omnium nunc minus metuunt hostes quam ne, obsessi modo ipsi atque oppugnati, castra sua ultro oppugnemus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lillie.t am 10.09.2021
Im Moment ist das Letzte, was die Feinde befürchten, dass wir die Situation umkehren und ihr Lager angreifen könnten, wo sie uns gerade erst belagert und angegriffen haben.

von sara.w am 24.09.2018
Nichts fürchten die Feinde jetzt weniger, als dass wir, selbst belagert und angegriffen, ihr Lager aus eigenem Antrieb angreifen könnten.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
metuunt
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nihil
nihil: nichts
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
obsessi
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
oppugnati
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
oppugnemus
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sua
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
ultro
ultro: freiwillig, von selbst, ungebeten, unaufgefordert, überdies, außerdem, darüber hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum