Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  038

Testibus datis tribuni populum submouerunt sitellaque lata est ut sortirentur ubi latini suffragium ferrent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philip.876 am 29.12.2013
Nachdem die Zeugen vorgestellt worden waren, räumten die Tribunen die Menge beiseite und brachten eine Wahlurne, um durch Losentscheid zu bestimmen, wo die Latiner ihre Stimme abgeben würden.

von lorena.p am 21.02.2024
Nach Zeugenaussagen entfernten die Tribüne das Volk, und eine Sitella wurde gebracht, damit sie das Los ziehen konnten, wo die Latiner ihre Stimme abgeben würden.

Analyse der Wortformen

datis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ferrent
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
lata
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
latini
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
sitellaque
que: und, auch, sogar
sitella: Eimer, Wassereimer, Urne (zum Losen)
sortirentur
sortiri: losen, das Los werfen, durch das Los bestimmen, zuteilen, auswählen, erfahren, erleiden
submouerunt
submovere: wegbewegen, entfernen, verdrängen, vertreiben, abwehren
suffragium
suffragium: Abstimmung, Wahlstimme, Stimmrecht, Unterstützung, Fürsprache
testibus
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
testu: irdenes Gefäß, Tontopf, Deckel (eines Topfes), Schale, Hülse
tribuni
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum