Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  129

Iis omnibus donis tum spoliatum templum; aeris acerui cum rudera milites religione inducti iacerent post profectionem hannibalis magni inuenti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elias.856 am 25.11.2014
Von all diesen Gaben war damals der Tempel beraubt; Bronzehaufen mit Trümmern, als die Soldaten, von religiösem Gefühl geleitet, sie hinabwarfen, nach dem Abzug Hannibals, wurden große gefunden.

von muhammet.8889 am 24.10.2015
Der Tempel wurde damals aller seiner Schätze beraubt, aber nachdem Hannibal abgezogen war, fand man große Haufen von Bronze, die mit Trümmern vermischt waren, wo Soldaten sie aus religiöser Ehrfurcht niedergeworfen hatten.

Analyse der Wortformen

acerui
acervus: Haufen, Anhäufung, Masse, Vorrat
acervi: Haufen, Menge, Anhäufung, Vorrat
aeris
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aera: Ära, Epoche, Zeitalter, Zeitrechnung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
donis
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
hannibalis
hannibal: Hannibal
iacerent
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
inducti
inducere: hineinführen, einführen, verleiten, bewegen, veranlassen, überziehen, bedecken, auslöschen
inuenti
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
inventum: Erfindung, Entdeckung, Fund, Ausdenken
magni
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
profectionem
profectio: Abreise, Aufbruch, Reise, Abmarsch, Beginn, Fortschritt
religione
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
rudera
rudus: Schutt, Trümmer, Bauschutt, Geröll, Bruchsteine, Rohmaterial
spoliatum
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
templum
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum