Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  362

Sicilia et classis marcello, italia cum bello aduersus hannibalem laeuino euenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maya974 am 17.12.2014
Sizilien und die Flotte wurden Marcellus zugeteilt, während Italien und der Krieg gegen Hannibal Laevinus zufielen.

von ina.961 am 09.10.2014
Sizilien und die Flotte fielen an Marcellus, Italien mit dem Krieg gegen Hannibal an Laevinus.

Analyse der Wortformen

aduersus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euenit
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
hannibalem
hannibal: Hannibal
italia
italia: Italien
laeuino
laeva: linke Hand, linke Seite, links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, töricht, dumm
marcello
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
sicilia
sicilia: Sizilien

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum