Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  379

Orare se patres conscriptos ut si nequeant omnia, saltem quae compareant cognoscique possint restitui dominis iubeant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von angelina.9895 am 27.08.2013
Sie baten die Patres Conscripti, dass sie, wenn sie nicht alles wiederherstellen könnten, zumindest das, was sichtbar und erkennbar ist, den Besitzern zurückzugeben anordnen mögen.

von giulia.t am 19.01.2024
Sie baten die Senatoren, anzuordnen, dass, wnen nicht alles zurückgegeben werden kann, zumindest die Gegenstände, die sichtbar sind und identifiziert werden können, ihren rechtmäßigen Besitzern zurückgegeben werden.

Analyse der Wortformen

cognoscique
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
que: und, auch, sogar
compareant
comparere: erscheinen, sich zeigen, sichtbar werden, anwesend sein
conscriptos
conscribere: aufschreiben, verfassen, niederschreiben, zusammenstellen, mustern, ausheben, einberufen
conscriptus: Senator, Eingeschriebener, Rekrut
dominis
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
domina: Herrin, Gebieterin, Hausherrin, Dame, Besitzerin
iubeant
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
nequeant
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
orare
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
restitui
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
saltem
saltem: wenigstens, zumindest, mindestens, doch wenigstens
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum