Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  044

Eos singulos in equos suos accipientes equites adsuefecerunt et uehi post sese et desilire perniciter ubi datum signum esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erick.9886 am 10.04.2020
Die Reiter, jeden auf sein eigenes Pferd nehmend, gewöhnten sie daran, sich hinter sich tragen zu lassen und schnell herabzuspringen, wenn das Signal gegeben worden war.

von milla.z am 22.11.2021
Die Kavallerie bildete sie aus, indem sie sie auf ihre Pferde nahm, sie lehrte, hinter ihnen zu reiten und schnell abzuspringen, wenn das Signal gegeben wurde.

Analyse der Wortformen

accipientes
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
adsuefecerunt
adsuefacere: angewöhnen, gewöhnen, vertraut machen, zähmen
datum
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datus: das Geben, die Gabe, die Gewährung
desilire
desilire: herabspringen, hinabspringen, abspringen, absteigen
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
perniciter
pernix: schnell, flink, behend, agil, ausdauernd, beharrlich, hartnäckig, schnell, flink, behend, agil, ausdauernd, beharrlich, hartnäckig
ter: dreimal
tres: drei
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
singulos
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uehi
vehere: tragen, befördern, transportieren, ziehen, fahren, segeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum