Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  247

Murus inde qui urbem ab arce dirimebat dirutus est ac disiectus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leopold.i am 03.02.2024
Die Mauer, die die Stadt von der Arx trennte, wurde niedergerissen und zerstreut.

von marleene.q am 01.11.2021
Die Mauer, die die Stadt von der Festung trennte, wurde daraufhin niedergerissen und vollständig zerstört.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
arce
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
dirimebat
dirimere: trennen, scheiden, unterbrechen, auflösen, aufheben, verhindern, abwenden
dirutus
diruere: zerstören, niederreißen, einreißen, verwüsten, plündern
disiectus
disicere: zerstreuen, auseinanderwerfen, zerwerfen, zunichte machen, widerlegen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
murus
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum