Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  283

Ipse expeditos qui pridie stationes hostium pepulerant ad leuem armaturam infimo stantem supercilio ducit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathis914 am 02.12.2019
Er führte persönlich die leichte Infanterie, die am Vortag die feindlichen Vorposten zurückgedrängt hatte, zu den anderen leichten Truppen, die am unteren Bergrücken postiert waren.

von isabelle.b am 17.05.2017
Er selbst führt die leichtbewaffneten Männer, die am Vortag die Vorposten des Feindes zur leichtbewaffneten Einheit zurückgedrängt hatten, die am untersten Bergrücken steht.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
armaturam
armatura: Rüstung, Bewaffnung, Ausrüstung, Waffen
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
expeditos
expeditus: unbehindert, leicht bewaffnet, bereit, fertig, rasch, leicht, bequem, klar, leichtbewaffneter Soldat
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
infimo
infimus: der unterste, der niedrigste, der geringste, der tiefste
inferus: unter, unterhalb, niedriger, geringer, die Unterirdischen, die Toten, die Bewohner der Unterwelt, die Unterwelt
infimare: herabsetzen, erniedrigen, verunglimpfen, in den Schmutz ziehen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
leuem
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben, heben, aufrichten, unterstützen, beseitigen, entfernen
pepulerant
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
pridie
pridie: am Tag zuvor, am Vortag, tags zuvor, tags vorher
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
stantem
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
stationes
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
supercilio
supercilium: Augenbraue, Braue, Überheblichkeit, Hochmut
supercilius: Augenbraue

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum