Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  414

Salapitani alii perfugas neglegenter ex itinere suspensa humeris, ut inter pacatos, gerentes arma inuadunt, alii e turribus portae murisque saxis sudibus pilis absterrent hostem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justin.939 am 08.02.2023
Einige Leute von Salpia griffen die Deserteure an, die ihre Waffen nachlässig über die Schultern gehängt trugen, als befänden sie sich in friedlichem Gebiet, während andere den Feind von den Torturm und Mauern aus mit Steinen, Pfählen und Speeren zurückdrängten.

von mohamad.f am 05.04.2015
Einige Salapitani greifen die Deserteure an, die sorglos von ihrem Marsch Waffen über den Schultern tragend, als wären sie unter Friedlichen, andere vertreiben den Feind von den Türmen des Tores und von den Mauern mit Steinen, Pfählen und Speeren.

Analyse der Wortformen

absterrent
absterrere: abschrecken, abhalten, verängstigen, entmutigen
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
alium: Knoblauch
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
gerentes
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cerare: mit Wachs bedecken, wachsen, einwachsen
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
humeris
humerus: Schulter, Oberarm
humare: beerdigen, begraben, bestatten, mit Erde bedecken
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
inuadunt
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen, angreifen, überfallen, sich bemächtigen, anfallen
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
murisque
que: und, auch, sogar
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
neglegenter
neclegenter: nachlässig, unachtsam, sorglos, leichtfertig
pacatos
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
pacatus: friedlich, ruhig, still, befriedet, beuhigt
perfugas
perfuga: Überläufer, Deserteur, Flüchtling, Abtrünniger
pilis
pila: Ball, Spielball, Kugel, Pfeiler, Säule, Stapel
pilum: Pilum, Wurfspeer, Wurfspieß, Mörserkeule, Stößel
pilus: Haar, einzelnes Haar
portae
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
saxis
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
sudibus
sudis: Spitzpfahl, Pfahl, Palisade, Holzstamm, angespitzter Pfahl
suspensa
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern
suspensus: aufgehängt, schwebend, unsicher, zweifelhaft, ängstlich, leicht, erhöht
turribus
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum